Das Chororgel – 3. Manual der neuen Orgel in der St. Martinskirche ist speziell für die Akustik des Chorraums konzipiert und dient sowohl als eigenständiges Orgelwerk für die Begleitung des Chores als auch als Fernwerk zur Hauptorgel. Es verleiht der Orgel ein zusätzliches Klangspektrum und bietet dem Organisten vielfältige Möglichkeiten zur Gestaltung von Klangfarben und Dynamik.
Mit einer Vielzahl von sorgfältig ausgewählten Registern bietet das Chororgel eine ausgesprochen reichhaltige und differenzierte Klangpalette. Besonders hervorzuheben sind die Register Viola 8′ und Cello 8′, die mit ihren warmen und sanften Klängen eine harmonische Grundlage für die Begleitung des Chores bilden. Diese Register eignen sich hervorragend für die Gestaltung von getragenen, weichen Klangfarben, die die Chormusik ideal untermalen.