Die Gesichter hinter der Orgel

Unsere paten und patinnen der neuen orgelpfeifen

Hier sehen Sie die Namen derjenigen, die bereits eine Patenschaft für die neue Orgel übernommen haben und damit einen wertvollen Beitrag zur musikalischen Zukunft von St. Martin leisten.

Vorname Nachname Ort Kategorie Orgelpfeife Ton Preis
Peter Schweikart, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
fis““
100,00 €
Jürgen Fecht Spedition, Meßkirch
Chororgel
Cor Anglais 8
H
500,00 €
Jürgen Fecht Spedition, Meßkirch
Pedalwerk
Posaune 16
H
1000,00 €
anonym
Hauptwerk
Trompete 8
cis ´´
100,00 €
Bernhard Glückler, Meßkirch
Hauptwerk
Principal 8
b´´
100,00 €
Bernhard Glückler, Meßkirch
Hauptwerk
Principal 8
200,00 €
Dieter Fecht, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
G
500,00 €
Martina Denne, Vechta
Hauptwerk
Trompete 8
b´´
100,00 €
Martina Denne, Vechta
Hauptwerk
Trompete 8
c´´´
50,00 €
Roswitha + Günter Moser, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
g´´
100,00 €
Wolfgang Maute, Meßkirch
Pedalwerk
Gedeckbass 16
F
1000,00€
Wolfgang Maute, Meßkirch
Pedalwerk
Gedeckbass 16
C
1000,00€
Marion + Manuel Ott, Meßkirch
Hauptwerk
Flöte 4
150,00 €
Margarete Knisel, Meßkirch
Hauptwerk
Prinzipal 8
200,00 €
Holger Schank, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
h´´´
50,00 €
Irma Bauer, Meßkirch
Chororgel
Cor Anglais 8
c´´´
50,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
cis´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
d´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
dis´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
e´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
f´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
fis´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
g´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
gis´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
a´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
b´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
b´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
c´´
100,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
c´´´
50,00 €
anonym
Chororgel
Geigenprinzipal 4
f´´´
50,00 €
Angelia + Armin Gmeiner, Meßkirch
Hauptwerk
Principal 8
G
500,00 €
Angelia + Armin Gmeiner, Meßkirch
Hauptwerk
Principal 8
g´´
100,00 €
Insa Bix, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
A
500,00 €
Insa Bix, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
C
500,00 €
Lothar Bix, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
Cis
500,00 €
Lothar Bix, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
B
500,00 €
Larissa Gachot, Meßkirch
Schwellwerk
Viola 8
cis´´´
50,00 €
Martina Gauggel, Stockach
Schwellwerk
Saliconal 8
cis´
200,00 €
Martina Gauggel, Stockach
Schwellwerk
Saliconal 8
cis´´´
50,00 €
Angelia + Armin Gmeiner, Meßkirch
Hauptwerk
Principal 8
g´´´
50,00 €
Angelika + Armin Gmeiner, Meßkirch
Hauptwerk
Principal 8
g
350,00 €
Angelia + Armin Gmeiner, Meßkirch
Hauptwerk
Oktave 4
G
250,00 €
Ferdinand Ehni, Sigmaringen
Chororgel
Cello 8
f´´´
50,00 €
Kreutzerchor (Barbara Hermann), Meßkirch
Chororgel
Geigenprinzipal 4
c
200,00 €
Winfried Braun, Meßkirch
Hauptwerk
Prinzipal 8
d
350,00 €
Winfried Braun, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
e
350,00 €
Winfried Braun, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
200,00 €
Winfried Braun, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
fis
100,00 €
Waltraud Rothkapp, Meßkirch
Hauptwerk
Oktave 4
c
200,00 €
Rolf Vögeli, Meßkirch
Hauptwerk
Oktave 4
cis
200,00 €
Doris + Edgar Schatz, Meßkirch
Schwellwerk
Holzflöte 4
c´´
100,00 €
Wolfgang Malkow, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
h´´´
50,00 €
Thomas Schafheitle, Meßkirch
Hauptwerk
Oktave 4
150,00 €
Hilde + Martin Schafheitle, Meßkirch
Hauptwerk
Oktave 4
a´´
100,00 €
Hubert Kellhofer, Meßkirch
Chororgel
Geigenprinzipal 4
150,00 €
Hubert Schatz, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
fis´´´
50,00 €
Gudrun Zimmer, Meßkirch
Chororgel
Cor Anglais 8
cis´´
100,00 €
Dieter + Verena Jung, Tuttlingen
Hauptwerk
Trompete 8
200,00 €
anonym
Hauptwerk
Oktave 4
e´´
100,00 €
Rosa Rebholz, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
h´´
100,00 €
Anna + Lisa Brender, Meßkirch
Hauptwerk
Flöte 4
c´´´
50,00 €
Rüdiger Hillenbrand, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
cis´´
50,00 €
Matilda Bauer, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
a
100,00 €
Paulina Bauer, Meßkirch
Hauptwerk
Principal 8
a
100,00 €
Linea Martin, Markdorf-Leimbach
Schwellwerk
Holzflöte 4
a
100,00 €
Ursula + Manfred Schwelling, Meßkirch
Pedalwerk
Cello 8
200,00 €
Stefan Braunschweig, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
c´´´
50,00 €
Dierck + Simone Kersten, Long Lake U.S.A.
Hauptwerk
Principal 8
C
500,00 €
Ralf Keller, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
gis´´
100,00 €
Sabine Zimmer, Dormagen
Schwellwerk
Salicional 8
c
350,00 €
Sybille Konstanzer, Wald
Hauptwerk
Flöte 4
d´´
100,00 €
Jona Wischnewski, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
g´´
100,00 €
Siegbert + Kati + Florian + Tobias Brugger, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
f´´
100,00 €
Lian Wischnewski, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
a´´
100,00 €
Andrea + Christian Ott, Meßkirch
Chororgel
Viola 8
200,00 €
Sonja + Guido Eisele, Konstanz
Chororgel
Cello 8
g´´´
50,00 €
Margarete + Wolfgang Strobel, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
d´´
100,00 €
Ulrich Lipp, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
f´´
100,00 €
Frieda + Franz Schneider, Meßkirch
Hauptwerk
Oktave 4
d
200,00 €
Sandra + Peter Töfferl, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
cis´´
100,00 €
Susanne Muffler, Meßkirch
Chororgel
Geigenprinzipal 4
d
200,00 €
Manfred Muffler, Meßkirch
Hauptwerk
Flöte 4
cis´´
100,00 €
Claudia + Gerd Rockweiler, Meßkirch
Hauptwerk
Oktave 4
H
250,00 €
Christa + Manfred Wischnewski, Meßkirch
Hauptwerk
Trompete 8
a´´
100,00 €
Hermann Müller, Meßkirch
Pedalwerk
Cello 8
Fis
500,00 €
Margareta + Anton Walz, Meßkirch
Pedalwerk
Gedecktbass 16
Cis
1000,00 €
Manuel Weishaupt, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
dis´´
100,00 €
Dr.Eva + Dr.Michael Blum, Meßkirch
Chororgel
Cello 8
b´´
100,00 €
anonym
Chororgel
Cello 8
a´´´
50,00 €

Der Klang der Zukunft, die neue Orgel für St. Martin

Auf der oberen Empore der St. Martinskirche entsteht ein einzigartiges Instrument: die neue Orgel für St. Martin. Die renommierte Schweizer Orgelbaufirma Kuhn aus Männedorf setzt dieses Meisterwerk mit viel handwerklicher Präzision, künstlerischem Können und traditioneller Handarbeit um. Jede Pfeife und jede Klangnuance wird sorgfältig gestaltet, um die Musiktradition der Kirche zu bereichern und für kommende Generationen lebendig zu halten.